stark schneien

stark schneien
nevar mucho

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • schneien — Vst. std. (11. Jh.), mhd. snīen, snīwen, ahd. snīwan, snīgan Stammwort. Althochdeutsch nur Präsens und ein starkes Partizip (wie anord. snivinn beschneit ), mittelhochdeutsch keine sicher starken Formen, aber neuhochdeutsch ist das Wort zumindest …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schneien — schnei|en [ ʃnai̮ən]: 1. <itr.; hat; unpers.> als Schnee vom Himmel fallen: es schneit heftig, stark, in dicken Flocken, ununterbrochen; es hat aufgehört zu schneien. Syn.: Schnee geben. 2. <itr.; ist (ugs.) unerwartet, überraschend an… …   Universal-Lexikon

  • schneien — schnei·en; schneite, hat geschneit; [Vimp] es schneit Schnee fällt <es schneit heftig, stark, dicht, leicht> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ablaut — (auch Apophonie) wird ein Wechsel des Vokals innerhalb etymologisch zusammengehöriger Wörter oder Wortteile genannt. Im Fall der indogermanischen Sprachen lässt sich der Ablaut durch die Akzentverhältnisse im Urindogermanischen erklären. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • stiemen — stie|men 〈V. intr.; hat; nddt.〉 dicht schneien, qualmen * * * stie|men <sw. V.; hat [mniederd. stīmen = lärmen, tosen, zu: stīme = Lärm, Getöse, urspr. wohl = Gewirr] (nordd.): 1. <unpers.> in kleinen, dichten Flocken stark schneien. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Hornen — * Er cha goh horne. (Solothurn.) – Schild, 85, 322. Kann für etwas nachsehen. Das Wort »hornen« kommt in der Schweiz in sehr verschiedener Bedeutung vor. Ziemlich allgemein heisst es: das Horn oder auf dem Horne blasen; im Berner Oberlande; auf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sneigwan — *sneigwan, *snīwan germ., stark. Verb: nhd. schneien; ne. snow (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.; Hinweis: s. *snaiwa ; Etymologie: idg …   Germanisches Wörterbuch

  • Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”